D2 Pro (A1172) Firmware-Upgrade

 

Um die Spitzenleistung Ihres ETOE-Projektors zu erreichen, wird dringend empfohlen, seine Firmware stets auf dem neuesten Stand zu halten.
 

Prüfen Sie, ob ein Firmware-Upgrade erforderlich ist

  1. Schalten Sie den Projektor ein und gehen Sie zu Startseite > Einstellungen > Info;
  2. Überprüfen Sie die Versionsnummer unter „Systemversion“.
  3. Wenn die Version nicht mit der neuesten übereinstimmt, wird empfohlen, auf die neueste Version zu aktualisieren. Die Download-Adresse finden Sie am Ende dieser Seite.

Wie aktualisiere ich die Firmware Ihres ETOE-Projektors?

 

Vorbereitung

  • Ein USB-Stick im FAT32-Format und mit einer Kapazität von weniger als 64 GB.
  • Die richtige Firmware im Bin-Format.

Schritte

    1. Laden Sie unten auf dieser Seite die neueste Firmware für Ihr Projektormodell herunter und wählen Sie den Dateityp entsprechend Ihrer Situation.
      • Rar-Version: Die Datei mit der Endung ".rar" wurde auf eine kleinere Größe komprimiert. Entpacken Sie die Datei. Ich empfehle dringend die Verwendung von
      • Bin-Version: Die Datei mit der Endung „.bin“ ist die Originaldatei, daher ist die Dateigröße groß.
    2. Kopieren Sie die Firmware-Datei in den Stammordner (höchster Ordner in der Hierarchie) des USB-Sticks.
    3. Schließen Sie den USB-Stick an den USB-Anschluss des Projektors an.
    4. Stecken Sie das Netzkabel des Projektors ein und drücken Sie lange auf die Einschalttaste.
    5. Das Update wird automatisch gestartet und auf dem Bildschirm wird eine Upgrade-Leiste wie unten angezeigt;
    6. Nach dem Upgrade wird der Projektor automatisch neu gestartet.

    Sehen Sie sich das Video an, um es besser zu verstehen.

    Wie überprüfe ich die Ergebnisse des Updates?

     

    1. Gehen Sie zur Homepage des Projektors;
    2. Wählen Sie Einstellungen>Info>
    3. Überprüfen Sie die Systemversion, um zu sehen, ob sie auf die neueste Version aktualisiert wurde.

    Was ist neu bei der neuesten Firmware von D2 Pro?

     

      1. Das zweite Menü auf dem Bildschirm wird zum Menü „Projektoreinstellungen“ hinzugefügt.

    Sehen Sie sich das Video unten an, um mehr zu erfahren.

    1. Das Lüftergeräusch wird besser kontrolliert und die Geräuschentwicklung wird dadurch reduziert.
    2. Kann den Ton von zwei Systemen gleichzeitig steuern, ohne zwischen den beiden Systemen wechseln zu müssen.

     

      1. Weitere Optionen für Ton und Bild im zweiten Bildschirmmenü:

        second-menu scren

        • Der Originalklang wird durch die Anpassung des Sound-Equalizers im „Persönlichen“ Modus verstärkt. Im Projektorsystem leuchtet die Fernbedienungsanzeige rot, und wenn Sie die Fokustaste lange drücken, focus button So erhalten Sie das Bildschirmmenü:

          Wenn Sie beim Ansehen von Filmen einen lauteren Ton wünschen, versuchen Sie, im Modus „Persönlich“ einen personalisierten Equalizer zu erhalten.

          • 120 Hz (tiefe Töne betonen)
          • 500 Hz (tiefe Töne betonen)
          • 1,5 kHz (bringt den Gesang hervor)
          • 5 kHz (bringt den Gesang hervor)
          • 10 kHz
        • Weitere Bildanpassungen im „Bildmodus“, wenn „Persönlich“ gewählt wird
          • Helligkeit
          • Sättigung
          • Schärfe
          • Farbton
        • Wenn Sie das Bildschirmmenü auf dem Android TV-System anpassen möchten, klicken Sie bitte auf Hier wie das geht.
      2. Die Android TV-Schaltfläche verschwindet auf dem Projektorsystem. Klicken Sie auf die Umschalttaste auf der Fernbedienung, um bei Bedarf zum Android TV-System zu wechseln.

    second-menu

    Fehlerbehebung

    Kontaktieren Sie den ETOE-Support für einen Ersatz. Wir senden Ihnen eine neue Fernbedienung zu.

    Stellen Sie sicher, dass die Anzeige der Fernbedienung rot leuchtet. Dann können Sie den Projektor steuern. Sie gelangen auf die Seite zur Sprachauswahl. Wählen Sie nach der Bestätigung Ihrer Sprache mit der rechten Navigationstaste „Fertigstellen“ aus.

     

    1. Bitte achten Sie darauf, dass die Fernbedienungsanzeige blau leuchtet, wenn Sie die Google Assistant-Taste drücken.
    2. Wenn die Fernbedienungsanzeige nicht blau leuchtet, drücken Sie die Home-Taste, um die Fernbedienung in den Bluetooth-Modus zu schalten
    3. Wenn die Anzeige blau wird und die Sprachsteuerung immer noch nicht funktioniert, versuchen Sie, neue Batterien für die Fernbedienung einzulegen.

    Bitte stellen Sie sicher, dass das Format Ihres USB-Sticks FAT32 ist und die Kapazität weniger als 64 GB beträgt. Klicken Sie auf Hier um zu verstehen, wie das Dateisystem identifiziert wird.

    Sie können auch neu formatieren Ihren USB-Stick, falls erforderlich.

     

    Link zum Herunterladen der Firmware

    Bin-Version: Herunterladen